Available 'round the Clock
Integer posuere erat a ante venenatis dapib estibulum id ligula porta felis euismod semper ipsum dolor amet
Satisfaction Guaranteed
Integer posuere erat a ante venenatis dapib estibulum id ligula porta felis euismod semper ipsum dolor amet
Free Consultations
Integer posuere erat a ante venenatis dapib estibulum id ligula porta felis euismod semper ipsum dolor amet
„Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur“
„Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur“

Wir vermieten das Rheinpreußenhaus für Familienfeiern
Mauerstr. 2A in 47198 Duisburg
Unser Rheinpreußenhaus können auch Sie für Ihre Feier mieten.
Während und nach der Veranstaltung ist folgendes zu beachten:
Bitte verhalten Sie sich vor dem Gebäude auf der Straße ruhig. Denken Sie an die Nachbarinnen und Nachbarn! Aus diesem Grunde ist eine Anmietung für Feiern nur bis 22.00 Uhr möglich. Bitte schließen Sie die Eingangstür während der Nutzung nicht ab. Wenn es mal brennt, könnten Sie vielleicht nicht schnell genug ins Freie kommen.
Nach Benutzung des Hauses müssen Küche, Waschbecken, Toiletten, der große Versammlungsraum und der kleine Raum gründlich geputzt werden. Das Haus muss wieder sauber und aufgeräumt hinterlassen werden. Entstehen im oder am Haus während der Benutzung Schäden, so ist es doch selbstverständlich, dass Sie dafür aufkommen müssen.

Wir vermieten das Rheinpreußenhaus für Familienfeiern
Mauerstr. 2A in 47198 Duisburg
Unser Rheinpreußenhaus können auch Sie für Ihre Feier mieten.
Während und nach der Veranstaltung ist folgendes zu beachten:
Bitte verhalten Sie sich vor dem Gebäude auf der Straße ruhig. Denken Sie an die Nachbarinnen und Nachbarn! Aus diesem Grunde ist eine Anmietung für Feiern nur bis 22.00 Uhr möglich. Bitte schließen Sie die Eingangstür während der Nutzung nicht ab. Wenn es mal brennt, könnten Sie vielleicht nicht schnell genug ins Freie kommen.
Nach Benutzung des Hauses müssen Küche, Waschbecken, Toiletten, der große Versammlungsraum und der kleine Raum gründlich geputzt werden. Das Haus muss wieder sauber und aufgeräumt hinterlassen werden. Entstehen im oder am Haus während der Benutzung Schäden, so ist es doch selbstverständlich, dass Sie dafür aufkommen müssen.

Bei Veranstaltungen dürfen sich höchstens 45 Personen im Rheinpreußenhaus aufhalten. Das ist eine Auflage der Feuerwehr. Der Mieter des Rheinpreußenhauses erklärt durch seine Unterschrift unter dem Mietvertrag, dass er über diesen Sachverhalt informiert worden ist und dass er seine Feier mit höchstens 45 Personen durchführen wird. Wenn die Feuerwehr bzw. das Ordnungsamt das Rheinpreußenhaus während einer Veranstaltung kontrolliert und es befinden sich mehr als 45 Personen im Raum, so trägt der Mieter das Risiko einer Strafe.
Der Rheinpreußenhaus e.V. übernimmt keine Haftung für Garderobe und mitgebrachten Elektro- und sonstigen Geräten.
Ausstattung:
– Gläser, Geschirr und Besteck für 45 Personen
– Tische und Stühle
– Küche mit Geschirrspülmaschine, zwei Kühlschränke mit jeweiligem Eisfach, Kochherd mit Backofen
– Getrenntes Damen und Herren WC mit Handwaschbecken
Nichtmitglieder |
Vereinsmitglieder |
|
Je angefangene Stunde | 15,00 | 15,00 |
ab 16.00 Uhr | 80,00 € | 70,00 € |
ab 10.00 Uhr | 100,00 € | 90,00 |
Kaution | 100,00 € | 100,00 € |
Endreinigung | 35,00 € | 35,00 € |
Für Auskünfte, Preise und Terminabsprachen
Frau Grieger
Tel.Nr.: 0176 35 18 11 16
(erreichbar montags-freitags 14.00-18.00 Uhr)
Es gelten die jeweils geltenden Corona-Beschränkungen (CoronaSchV) für die Anmietung.

Bei Veranstaltungen dürfen sich höchstens 45 Personen im Rheinpreußenhaus aufhalten. Das ist eine Auflage der Feuerwehr. Der Mieter des Rheinpreußenhauses erklärt durch seine Unterschrift unter dem Mietvertrag, dass er über diesen Sachverhalt informiert worden ist und dass er seine Feier mit höchstens 45 Personen durchführen wird. Wenn die Feuerwehr bzw. das Ordnungsamt das Rheinpreußenhaus während einer Veranstaltung kontrolliert und es befinden sich mehr als 45 Personen im Raum, so trägt der Mieter das Risiko einer Strafe.
Der Rheinpreußenhaus e.V. übernimmt keine Haftung für Garderobe und mitgebrachten Elektro- und sonstigen Geräten.
Ausstattung:
– Gläser, Geschirr und Besteck für 45 Personen
– Tische und Stühle
– Küche mit Geschirrspülmaschine, zwei Kühlschränke mit jeweiligem Eisfach, Kochherd mit Backofen
– Getrenntes Damen und Herren WC mit Handwaschbecken
Nichtmitglieder |
Vereinsmitglieder |
|
Je angefangene Stunde | 15,00 | 15,00 |
ab 16.00 Uhr | 80,00 € | 70,00 € |
ab 10.00 Uhr | 100,00 € | 90,00 |
Kaution | 100,00 € | 100,00 € |
Endreinigung | 35,00 € | 35,00 € |
Für Auskünfte, Preise und Terminabsprachen
Frau Grieger
Tel.Nr.: 0176 35 18 11 16
(erreichbar montags-freitags 14.00-18.00 Uhr)
Es gelten die jeweils geltenden Corona-Beschränkungen (CoronaSchV) für die Anmietung.
UNSERE TERMINE
Dezember
Termine
Januar
Termine
Februar
Termine
März
Termine
April
Termine
Mai
Termine
Juni
Termine
Juli
Termine
August
Termine
September
Termine
Oktober
Termine
November
Termine
Neuigkeiten
Frühstück im Rheinpreußenhaus
Am 17. Dezember 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet das Rheinpreußenfrühstück im Rheinpreußenhaus, Mauerstr. 2a, statt. Kommen Sie ins...
Stellenangebot Regiebetrieb
Zur Verstärkung unseres Regiebetriebes suchen wir einen neuen Mitarbeiter (m/w/d), der stundenweise (Montag-Donnerstag von 8.00-12.00Uhr)...
Mitgliederversammlung: 26.04.23
Für Mitglieder, die bei der letzten Mitgliederversammlung nicht dabei waren, wurden die gefassten Beschlüsse noch einmal verlesen. Es wurde über die...
Osterfrühstück
Am 17. Dezember 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr findet das Rheinpreußenfrühstück im Rheinpreußenhaus, Mauerstr. 2a, statt. Kommen Sie ins...
Glück auf, Frank Baier!
Veranstaltungshinweis Siedlungsbewohner haben sich zusammengeschlossen, um ein Teil dieser Veranstaltung zu werden und mit einem musikalischen...
Mitgliederversammlung vom 14.09.22
Bei der MV am 14.09.2022 stellte der Vorstand den Geschäftsbericht 2021 der Mitgliederversammlung vor. Der Aufsichtsrat berichtete zum...
Der zweite „Weiße Riese“ fällt
Am Sonntag, den 05.09.2021 war es soweit und der zweite „Weiße Riese“ in Duisburg-Hochheide wurde gesprengt. Bereits im März 2019 wurde der erste...
Fundstück des Monats (Archiv für alternatives Schrifttum)
Das Archiv für alternatives Schrifttum hat vor Kurzem für ihren Oktoberbeitrag erneut die Rheinpreußensiedlung ausgewählt. Das Thema des Beitrags...
„Bergmanns-Ampel“
Bereits am Donnerstag, den 11.10.2018 wurde die weltweit erste Ampel mit grünen und roten „Bergmännchen“ vor dem Duisburger Zoo eingeweiht. Damals...
Seniorenlotsen Hochheide
Warum? Wir werden immer älter. Auch in unserem Stadtteil Homberg-Hochheide. Wozu? Es gibt viele Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für ältere...