Ergebnisse aus der letzten Mitgliederversammlung (MV) vom 10.09.2025

Achim Baumeister begrüßte die Anwesenden mit einer Rede zur Sprengung des dritten „weißen Riesen“ und dem 40-jährigen Jubiläum der Wohnungsgenossenschaft, sowie des 10-jährigen Jubiläums von Anika Weber als Mitarbeitende der Genossenschaft.

Für Mitglieder, die bei der letzten Mitgliederversammlung nicht dabei waren, wurden die gefassten Beschlüsse noch einmal verlesen.

Silvia Potrafke stellte die Zahlen des Jahresabschlusses für 2024 vor. Der Bericht des Aufsichtsrates zum Jahresabschluss 2024 wurde von Thorsten Möller vorgestellt.

Der Jahresabschluss 2024 bestehend aus der Bilanz mit einer Bilanzsumme von 3.093.172,61€ zum 31.12.2024 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2024 mit einem Bilanzgewinn von 217.178,61€ wurden mehrheitlich angenommen. Die Verwendung des Bilanzgewinns für die Ergebnisrücklagen der Genossenschaft wurde mehrheitlich angenommen.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden mehrheitlich für ihre Tätigkeiten entlastet.

Unter dem Tagesordnungspunkt 3 fanden Vorstandswahlen statt. Fatma Esler, Klaus Hau, Dagmar Herzog und Patricia Mentzen wurden nach einer schriftlichen Wahl in den Vorstand wieder gewählt.

 

Unter dem Punkt 4 fanden Aufsichtsratswahlen statt. Sylvia Aderhold, Klaus Dieter Juchnewski, Thorsten Möller wurden nach einer schriftlichen Wahl in den Aufsichtsrat wieder gewählt.

Wie bei jeder Mitgliederversammlung sollte auch dieses Mal wieder ein Präsentkorb verlost werden. Die Mitgliederversammlung sprach sich mit großer Mehrheit dafür aus, den Präsentkorb dieses Mal unserer Mitarbeiterin Anika Weber für ihre engagierte Arbeit in den letzten 10 Jahren, zu überreichen.

Unter dem Punkt Verschiedenes gab es verschiedene Wortmeldungen. Themen waren u.a. die Laubsituation in der Siedlung, Lob zu den aktuellen Op de Dörpel-Ausgaben, Feedback zum ersten Siedlungströdelmarkt.

Diese Zusammenfassung enthält Auszüge aus dem Protokoll von Thorsten Müller.